

Pauly´s
Kleine Hoppelbande
Einleitung
Die Farblehre ist nicht ganz so leicht, da es viele Möglichkeiten gibt, wie man am ende zu der Gewünschten Farbe kommt. Es gibt Farben, wo man eindeutig den Phänotyp sagen kann und welche, wo es nicht so eindeutig ist.
Inhaltsverzeichnis
- Farblehre
- Erb-Reihe/ Mutationsreihe
- Fellstrukturen
- Zusatz Erbformeln
- Abkürzungen
- Quelle
Farblehre
Zum Anfang wird zwischen zwei Typen unterschieden.
Zwischen Genotyp und Phänotyp.
- Der Genotyp ist die Farbe, die nicht sichtbare Farbe ist.
- Der Phänotyp bezeichnet die äußerliche sichtbare Farbe des Tieres.
Beide Typen können vererbt werden.
Doch wird von den Erbanlagen je nur 1 weiter gegeben.

Albino
a----

Laizistisches Weiß
-----x/ -----x

Schwarz Russe
anBCDg

Blau Japaner "Holly" anBCdG
Eine Ausnahme bildet dabei Kaninchen mit:
- Scheckung (Punktschecke, Mantelschecke, Holländer-Scheckung "Holly", weiße Abzeichen und viele weitere)
- Leuzismus (Weiß mit blauen Augen)
- Teilalbino
- Albino (Weiß mit blauen Augen)
In den Fällen ist der Phänotyp schlecht bis gar nicht erkennbar. Da der Phänotyp durch den Weißanteil verdeckt wird.
Erb-reihe/ Mutationsreihe
Deutsch/ International,
in der klammer stehen Zeichen die mir ebenfalls schon begegnet sind, in der Zuordnung dieser in Klammern stehenden Infos, sind nicht 100% richtig.
Jeweils in der Dominant Reihenfolge
- A-Serie/C-Serie
A/C= Vollpigmentierung/ Pigmentfaktor
achi/cch2(chd)= Chinchilla-Faktor, Teilalbino, verhindert Gelb & Rottöne (Sallander/Iron grey , Röhn/Magpie, Chinchilla/ Squirrel)
am/cch1(chl)= Marder-Faktor, der Farbverlust bildet sich leicht auf die Iris aus (Siam/ Seal, Marder)
an/cH= Russen/Himalayan-Faktor, Teilalbino, verstärkt durch kältereiz
a= Albino/ Farblos

Schwarz Wild
ABCDG

Schwarz Chinchilla achiBCDG

Schwarz Siam
ambCDg

Albino
a-----
- B-Serie/ E-Serie
Bee/ED= Dunkeleisengrau,
Be/ES= Eisengrau, stark Ausbreitung von schwarz, Dominiert über G/A
B/E= Faktor für dunkles Pigment (Schwarz/ Black, Blau/ Blue, Havanna/Chocolate, Marburger, Feh/Lilac...)
bj/eJ= Japaner/Harlequin-Faktor, Flecken/Brocken-, Mantel/ Butterfly-, Flächenartige/Split Aufteilung von Hell und Dunkel im Haarkleid
b/e= Faktor für Gelb, vermindert schwarz Ausbreitung (Thüringer/ Sooty fawn oder tortoise (= tort), Isabella/Blue tort, "Gelb, Rot"/ Orange...[Entfernt Komplett oder teilweise das dunklen Pigments und lässt Gelb, Orange oder Weiß zurück])
b0/-= weiter führende Aufhellung der dunklen Pigmente

Havanna Siam
ambcDg

Schwarz Japaner "Holly" AbjCD-

Schwarz Japaner AbjCD-

Blau Siam Rhön ambcjCd-
- C-Serie/B-Serie
C/B= Faktor für Schwarz, keine Braunausbreitung (keine Havannafarben)
c/b= Faktor für Braun (alle Havannafarben)

Havanna Otter
ABcDg0

Havanna Siam Rhön ambjcD-

Havanna
ABcDg

Havanna Siam
ambcDg
- D-Serie
D/D=Bewirkt eine dichte Schwarzeinlagerung im Haar, Kein Blau.
d/d= Blau-Faktor (schwarz zu blau, Havanna zu Feh, Grau zu Blaugrau/ Perlfeh, Gelb zu Blaugelb)

Blau "Holly"
ABCdg

Blau
ABCdg

Blau Wild
ABCdG

Blau Russe
anBCdg
- G-Serie/A-Serie
G/A= Faktor für Wild/ Agouti
g0/at= Loh-Faktor (Otter, Weißgrannen)
g/a= Faktor für einfarbig, kein Wild/ non Agouti

Schwarz Wild
ABCDG

Havanna Otter
ABcDg0

Feh Schwarzgranne achibcdG

Schwarz
ABCDg
Abkürzungen:
Augen Farbe:
BrA= Braune Augen, BrAT= Braune Augen Träger
BA= Blaue Augen, BAT= Blaue Augen Träger
RA= Rote Augen, BAT= Rote Augen Träger
MA= Misch Augen (Zweifarbig)
Fell-Art:
v= Angoralanghaar; V= kein Angoralanghaar
rex= Rexkurzhaar; Rex= kein Rexkurzhaar
fu= Fuchslanghaar; Fu= kein Fuchslanghaar
sa= Satin (Seidenhaar-Struktur); Sa= Satin
MM= Löwemähne mit Keil geboren (bekommen viel Mähne)
Mm= etwas Löwenmähne
m/M= geheime Mähne, die Löwen ist nicht sichtbar
mm= keine Löwenmähne
MM= Teddy (mit Keil geboren); mm= kein Teddy
Geschlecht:
0.1= Weiblich
1.0= Männlich